Verlegevarianten:
Im Trockenbau - einfach, schnell und sauber.
Im Nassverfahren, verputzt.
So leicht zu montieren, dass einige Bauherrn dies gerne in Eigenleistung verrichten.
Planung:
Wir erstellen unseren Kunden und Verarbeitern auf Wunsch eine individuelle Verlegeplanung.
Wo verlegen?
Ideal ist eine Verlegung von Kapillarnetzen an Decken und in Teilen an den Wänden. Oder Fußböden mit einigen Wänden. Wände z.B. Ess-, Wohnzimmer, Bad, Gäste- WC und in den Duschen.
...unter Putz,
die beste Empfehlung. Putzauftrag über den Netzen von ca 2,5 cm sorgen für zusätzlichen Speicher bei voller Wärmeabstrahlung.
Ideal sind Naturputze. Ob Kalk-, Lehm-, oder Tonputz.
...im Trockenbau
Durch geringe Aufbauhöhe von nur 16mm können mit Unterkonstrucktion und Verlegeplatten Kapillarnetze einfach und nachträglich verlegt werden. Hinter Verlegplatten (z.B.Gipakarton) werden unsere Kapillarnetze mit wenigen Schrauben fixiert im Prinziep einfach nur aufgelegt um Wärmeleitung zu nutzen.
So geht Deckenheizung am preiswertesten:
1. Reflexionsfolie an Rohdecke.
2. Dachlatten etc. montieren mit Abstand ca 1,10Mtr.
3. Zwischen Dachlatten Kapillarnetze fixieren
4. Gipskartonplatten an Dachlatten verschrauben.
Thermo Schweißverfahren:
Bei 280° werden Kapillarnetze, Rohre und Fittinge aus
Polypropylen PP-R, im Fussionsschweißverfahren dauerhaft und fest miteinander verbunden.
Kapillarnetze können gebogen und bis auf 4 Kapillare gekürzt werden.
Ideal für Treppenstufen, Fensterlaibungen etc.
Montage Trockenbau in vorgefrästen Holzfaserdämmplatten. Vorteile: Dämmfunktion, weniger Putz (Gewicht, Arbeit, Kosten)
Oft gestellte Fragen:
• Können Möbel vor Wandheizungen platziert werden?
Ja das geht. Es sind ca 1° weniger Strahlung in den Raum.
• Können Bilder, Regale etc. an Wänden auf gehangen werden?
Ja, das geht. Wir empfehlen an den Stellen zuvor mit einem kleinem Schlitz-Schraubenzieher ein Loch in die Wand/Decke zu drehen. Sie werden es bemerken, wenn an dieser Stelle Kapillarnetze liegen, ohne diese zu beschädigen. Alternativ gibt es Messinstrumente z.B. Wallscanner.
•
Können Leuchtmittel an die Decke angebracht werden und wie sieht es mit Zuleitungen für Deckenlampen aus?
Kapillare sind dehnbar, und werden bei Lampenauslässen auseinandergezogen.
Alle angegebenen Werte sind Circa- und Erfahrungswerte in Abhängigkeit von Bausubstanz, Bauvolumen und Heiztechnik. Generell sind fachliche Ausarbeitungen von Energieberater, Fachunternehmen etc. bezüglich Gebäudesubstanz, Heizlast- und Hydraulikberechnungen etc. zu empfehlehlen.
Angaben:
Alle angegebenen Werte sind Circa- und Erfahrungswerte in Abhängigkeit von Bausubstanz, Bauvolumen und Heiztechnik. Generell sind fachliche Ausarbeitungen von Energieberater, Fachunternehmen etc. bezüglich Gebäudesubstanz, Heizlast- und Hydraulikberechnungen etc. zu empfehlehlen.
Kontakt, Materialbestellung
0178 47 75 30 8
wolf.e (a)
socot-flaechentemperierung.de