Kapillarnetze

socot

socot Flächentemperierung, Lösungen für Ihre energetische Haus-Sanierung.

socot Flächentemperierung - optimal für Sanierung und Neubau

Bei der Sanierung lässt sich eine Decken- und oder Wandheizungheizung, mit nur ca 3,2cm Aufbauhöhe, günstiger umsetzen, da man den vorhandenen Bodenbelag, Zimmertüren etc. erhalten kann, wodurch sich erhebliche Kosten einsparen lassen.


Supersparsam 
arbeiten Kapillarnetze gegenüber konventionellen Heizungsrohren. Niedrigste Vorlauftemperaturen werden realisiert, weshalb socot Kapillarnetze auch für Fußbodenheizungen genutzt werden.
Dadurch effizienter Einsatz von Wärmepumpen auch in älteren Gebäuden. Jedes Grad weniger Vorlauftemperatur spart ca. 1% Energiekosten.

Funktionsweisen und Mehrwerte socot Flächentemperierung

III Heizungswasser fliest durch Kapillarnetze. Je nach Jahreszeit oder Nutzungsbedarf wird temperiertes Wasser mit minimalem Druck- und Energieaufwand durch Fußböden oder Wände und Decken geleitet.
Mit bis zu 25m² realisierung großer Flächen.


III Gleichmäßige Wärmeverteilung


III Betriebstemperaturen von Flächentemperierungen liegen nur geringfügig oberhalb (Heizen) bzw. unterhalb (Kühlen) der Raumtemperatur = Energieeffizienz


III Niedertemperaturtechnik, sehr gut geeignet für Energieerzeugern aus erneuerbaren Energien. = Ideal für den Einsatz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden.
Wichtiger Beitrag zur Erreichung der Klimaziele


III Keine Konvektion (Luftbewegung) im Gegensatz zu konventionellen Heiz-/Kühlsysteme. Die Raumluft bleibt frisch und sauber mit natürlicher Feuchtigkeit = Wohlfühlklima


III Unsichtbar in Decke, Wand oder Fußboden eingearbeitet = uneingeschränkte Gestaltungs- und Einrichtungsmöglichkeiten


III Geräuschlos und ohne Zugluf


III Reduzierung der Gefahr von Schimmelbildung


III Förderungsmöglichkeit nach dem Marktanreizprogamm der BAFA bis zu 35% der Investitionkosten

Links Flächentemperierung                                          Rechts Konventionelle Heizung

Produktbeschreibung:

III Heizen und Kühlen in einem System


III Gesunde Strahlungswärme Infrarot (IR)

III  Schnelle Reaktionszeiten       


III Gleichmäßiges  Durchströmen  ermöglichen gleichbleibende Wärmeverteilung 


III GeringeTemperaturspreitzung ca 2 max 3K     


III  Geringster Druckverlust. Ca. 10 mbar je Qudratmeter


III  Paralelle  Durchströmung nach Tichelmann-Prinzip


III  Durchflussmenge  je Verteilkreis ca. 2Ltr./Minute


III Heizleistung  unter Putz 60W/m² Heizleistung unter Gipskarton ca: 36,5W/m² ohne Reflexionsfolie.


III Vorlauftemperatur, je nach Gebäudesituation ca 24°-30°. Maximal  38° Umgebungsflächen dann ca 22° Raumluft 18°-20°


III Betriebsdruck  2 bar, max 3 bar


III Speziell entwickelter Kunststoff  Material: Polypropylen (PP-R)


III  Modularer Aufbau für flexible Verlegung.
Kapillarnetze  können bis auf 4 Kapillare, ca 0,20m Breite, gekürzt werden. Montage in Fensterlaibungen, Treppen u.v.m. sind möglich.

Breite 0,98m

Länge  von 50x0,98cm, 75x0,98, 1,00X0,98 usw in 25cm Schritten bis zu 4,00x0,98cm


III  Geringe Elementhöhe zur Realisierung flacher Wand-, Decken- oder Fußbodenaufbauten Aufbauhöhe: 16-20mm

Share by: